Allgemein

Warum ein Gesundheitsblog von Onkel Friedrich?

Grüezi mitenand!

Onkel Friedrich

Ich bin Friedrich. Manche nennen mich Onkel Friedrich. Als Drogist – noch so ein echter, wie man ihn in der Schweiz kennt: mit eigener Drogerie, vielen Kundengesprächen, ein bisschen Kräuterkunde, ein bisschen Chemie, und immer ein Ohr für das, was Menschen bewegt – stand ich während vier Jahrzehnten im Dienst von Hustentees, Bäuchleinölen und Kräuterzäpfli.

Heute bin ich pensioniert, aber das Leben, das hört ja nicht auf es verlagert sich bloss. Ich gehe spazieren, schaue, was am Wegesrand wächst, koche mal Brennnesselsuppe, mal Tee aus Lindenblüten – ich bin passionierter Teetrinker und ein Freund der kleinen, feinen Alltagswunder. Ich sinniere gerne – mit Witz und einem Augenzwinkern – über meinen Wissens- und Erfahrungsschatz und viele wunderliche Geschichten. Manchmal finde ich eine alte Flasche mit vergilbtem Etikett oder eine Pflanze, die sich durch den Asphalt kämpft. Und dann schreibe ich darüber.

Und weil Gesundheit nicht nur in der Apotheke, sondern auch im Herzen, auf dem Teller und manchmal unter einem Lindenbaum beginnt, gibt es nun diesen Blog. Er ist nun mein Kräutergarten aus Gedanken, Erinnerungen, Geschichten. Für alle, die gerne schnuppern, schmunzeln, ein bisschen nachdenken und auch mal etwas dazu lernen oder neu entdecken wollen.

Wozu das Ganze?

Weil ich finde, dass Gesundheit nicht nur Sache von Laborwerten, Leitlinien und Latein ist. Gesundheit ist auch der Moment, wenn man barfuss durchs nasse Gras läuft. Oder wenn der Fencheltee im Bauch ankommt und sagt: „Ich kümmer mich drum.“

Ich will hier teilen, was ich über all die Jahre gesammelt habe:

  • Altbewährtes aus der Naturheilkunde
  • Hausmittel, die früher „funktioniert haben“ – und das oft noch heute tun
  • Geschichten von Menschen, die sich selber wiederfanden, irgendwo zwischen Lavendel und Lebertran

Was erwartet dich hier?

  • Praktische Tipps aus dem Alltag
  • Ein bisschen Philosophie
  • Und ganz viel Menschlichkeit

Nicht alles wird schulmedizinisch „belegt“ sein – aber vieles wird erfahrungsgemäss helfen. Und wer weiss, vielleicht bringt das eine oder andere Schmunzeln ja schon Linderung.

Und jetzt?

Jetzt geht’s los. Jeden Dienstag oder Freitag – je nach Wetter, Laune und Teesorte – erscheint hier ein Beitrag. Nicht zu lang. Nicht zu belehrend. Aber hoffentlich genau richtig für dich.

Bleib gesund – oder werde es auf die sanfte Tour.

Signatur Onkel Friedrich

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert