Wusstest du’s? #1 – Inkarnat-Klee

Was da so fröhlich rot aus dem Gras lugt, ist der Inkarnat-Klee (Trifolium incarnatum, auch Blutklee, Rosenklee oder italienischer Klee genannt) – ein stiller Helfer auf unseren Feldern. Für die Bauern gut, für die Bienen ein Fest. Und für uns? Nun, essen kann man ihn auch, zumindest die Blüten.
Doch wer auf der Suche nach einem kleinen Wunderkraut ist, der greife besser zum Rotklee, seinem nahen Verwandten. Der hat’s nämlich in sich:
– hilft bei Wechseljahrbeschwerden (sagt zumindest die Kräuterfrau)
– reinigt das Blut (sagt der Grossvater)
– und schmeckt ganz ordentlich als Tee oder Blütensalat (sage ich)
Aber wie immer gilt: Nur pflücken, wo keine Gülle grüsst
– und lieber jung als alt. Die Blätter, meine ich. 😉
Ein bisschen Pflanzenwissen für unterwegs: Mehr zum Rotklee