Onkel Friedrich erzählt

🚗💧 Sommerhitze & Wasserflaschen – eine heisse Sache

Gestern sass ich mit Hektor im Garten, als mir der Nachbar mit einer Plastikflasche winkte. „War noch im Auto“, meinte er und trank herzhaft. Ich verzog das Gesicht. „Mein Lieber“, sagte ich, „das ist so, als würdest du deinen Durst an der Badewanne stillen, nachdem die ganze Verwandtschaft darin geplantscht hat.“

Warum? Weil Wasserflaschen im heissen Auto mehr Probleme machen, als man denkt:

  • Bakterien-Wellness: Bei 40, 50 Grad fĂĽhlen sich Keime wie im Spa. Sie vermehren sich in Windeseile – und landen mit jedem Schluck direkt in deinem Bauch.
  • Plastik-Cocktail: Die Hitze löst winzige Teilchen und Chemikalien aus der Flasche. Mikroplastik als Gratis-Beigabe – wer will das schon?
  • Feuerfalle: Sonnenstrahlen durch die runde Flasche wirken wie eine Lupe. Schon mancher Sitz hat so das Rauchen gelernt.

Hektor hat nur gebellt: „Wuff!“ – was in Hundesprache so viel heisst wie: „Herrchen, nimm gefälligst die Edelstahlflasche!“


👉 Onkel Friedrichs Tipp:

Lass deine Flasche nie im Auto schwitzen.
Trink frisch, fahr frisch – und lass die Keime lieber im Stau stehen!

Eine Antwort schreiben