-
🌳 Von Gallen und anderen Gästen
Ein Spaziergang mit Onkel Friedrich Ich stand da, wie so oft, ein wenig zu lange an einer Hecke. Nicht weil ich mich verirrt hätte – das kommt selten vor, höchstens innerlich – sondern…
-
Der bescheidene Rainkohl
Onkel Friedrich erzählt Wenn du das nächste Mal bei einem Waldspaziergang einen zarten Hauch von Gelb zwischen dem feuchten Grün entdeckst – dann bleib ruhig einen Moment stehen. Vielleicht ist es der Rainkohl,…
-
Wenn Schweizer Bier nur noch so tut
Klartext von und mit Onkel Friedrich Ich stehe im Laden, greife nach einer Dose mit rotem Kreuz, vier Mini-Wimpeln und dem Schlachtruf „Hopp Schwiiz“ – und denke: „Das ist doch Heimat im Glas.“…
-
Der Baum mit den vielen Armen
Beim Spaziergang mit Onkel Friedrich Neulich blieb ich wieder einmal unter einem unserer grossgewachsenen Bäume stehen, der seine Äste weit nach oben streckt, als wollten sie den Himmel selbst umarmen. Ein Vogelhaus baumelt…
-
Zwischen Pflasterstein und Alltag
Heute früh beim Spaziergang blieb ich stehen.Da war sie. Eine kleine Glockenblume, keine grosse, keine spektakuläre, aber sie hatte es geschafft: Mitten zwischen den Pflastersteinen, wo eigentlich nur grauer Beton regiert, leuchtete sie…
-
🌄 Wenn der Berg weint
Ein stiller Gruss nach Blatten Manchmal sitzt man da und schaut ins Tal und alles ist wie immer. Und dann, von einem Tag auf den andern, ist alles anders. Nicht weil der Wind…
-
Wasser aus dem Nichts? Fast wie Zauberei!
Ein Fundstück aus der Welt der klugen Köpfe – erzählt von Onkel Friedrich Neulich, beim abendlichen Pfefferminztee, habe ich einen Bericht gelesen, der mich beinahe das Teesieb aus der Hand hat fallen lassen:…
-
Heute ist der richtige Tag
Neulich las ich ein Zitat des Dalai Lama – oder war es vielleicht der Milchmann aus dem Nachbardorf, der solche Lebensweisheiten gerne vom Fahrrad herunterpfeift? Wie dem auch sei, der Spruch blieb mir…
-
Ein Ei mit Federboa
Neulich in der Küche. Ich nehme ein Ei aus dem Karton – und da schaut sie mich an: eine kleine, wuschelige Feder. Sauber auf dem Ei thronend, wie eine Federboa um den Hals,…
-
Ein Schild mit Geschichte – und Gesprächsstoff
Schon vor über zwanzig Jahren – 1998, wenn ich mich recht entsinne – haben die guten Leute von der Dinkel-Gemeinschaft ein einfaches, aber wirksames Zeichen gesetzt: ein laminiertes Blättchen am Feldrand, das still…