Allgemein
-
Onkel Friedrichs Gartennotizen #2
„Schön war’s!“ Ich erinnere mich noch genau an den Tag im April. Die Sonne schien und die Luft schien still zu stehen, als wolle sie den Moment selbst festhalten. Die Apfelblüten waren in…
-
Wusstest du’s? #2 – Spitzwegerich
Der WiesenverbandEine Kindheitserinnerung – und ein Sirup, der fast alles kann. Früher, wenn wir draussen spielten – barfuss, wild und immer ein bisschen zu weit weg von zuhause – da hatten wir keinen…
-
Wusstest du’s? #1 – Inkarnat-Klee
Was da so fröhlich rot aus dem Gras lugt, ist der Inkarnat-Klee (Trifolium incarnatum, auch Blutklee, Rosenklee oder italienischer Klee genannt) – ein stiller Helfer auf unseren Feldern. Für die Bauern gut, für…
-
Wenn der Frühling müde macht
Neulich, beim Blick in den Spiegel, hat mich ein ziemlich zerknautschtes Gesicht angeschaut. Meines. Und glauben Sie mir, es war nicht nur das Kissenmuster auf der Wange. Ich war müde. Hundemüde. So müde,…
-
Von wegen Unkraut – die Brennnessel hat’s in sich
Es ist Frühling. Die Welt streckt sich, gähnt grün und blüht los wie ein verspäteter Geburtstagsstrauß. Auf meinen Spaziergängen, begleitet vom wedelnden Lapinkoira, springt mir so manches ins Auge – vor allem das,…
-
Warum ein Gesundheitsblog von Onkel Friedrich?
Grüezi mitenand! Ich bin Friedrich. Manche nennen mich Onkel Friedrich. Als Drogist – noch so ein echter, wie man ihn in der Schweiz kennt: mit eigener Drogerie, vielen Kundengesprächen, ein bisschen Kräuterkunde, ein…