-
Hafer warm oder kalt?
Porridge und Müesli im Morgenduell Also ehrlich: Wer mir sagt, Frühstück sei langweilig, der hat noch nie zwischen Porridge und Birchermüesli schwanken müssen. Beide sind wunderbar – aber grundverschieden!Heute verrate ich euch, wie…
-
Der Baum mit den vielen Armen
Beim Spaziergang mit Onkel Friedrich Neulich blieb ich wieder einmal unter einem unserer grossgewachsenen Bäume stehen, der seine Äste weit nach oben streckt, als wollten sie den Himmel selbst umarmen. Ein Vogelhaus baumelt…
-
Ein Ei mit Federboa
Neulich in der Küche. Ich nehme ein Ei aus dem Karton – und da schaut sie mich an: eine kleine, wuschelige Feder. Sauber auf dem Ei thronend, wie eine Federboa um den Hals,…
-
Ein Schild mit Geschichte – und Gesprächsstoff
Schon vor über zwanzig Jahren – 1998, wenn ich mich recht entsinne – haben die guten Leute von der Dinkel-Gemeinschaft ein einfaches, aber wirksames Zeichen gesetzt: ein laminiertes Blättchen am Feldrand, das still…
-
Ein Hoch auf das Heftpflaster
Früher war alles besser? Von wegen. Nehmen wir zum Beispiel das gute alte Heftpflaster. Als das damals auf den Markt kam – ein selbsthaftender Wundschnellverband! – war das eine kleine Revolution. Kein Umwickeln…
-
Onkel Friedrich spricht Klartext #1
Grenzwerte rauf, Vertrauen runter Ich bin kein Chemiker. Aber ich habe einen gesunden Menschenverstand – der in Bundesbern zu oft fehlt – und der mir sagt: Wenn plötzlich das Dreitausendsechshundertfache erlaubt sein soll,…
-
Wusstest du’s? #2 – Spitzwegerich
Der WiesenverbandEine Kindheitserinnerung – und ein Sirup, der fast alles kann. Früher, wenn wir draussen spielten – barfuss, wild und immer ein bisschen zu weit weg von zuhause – da hatten wir keinen…
-
Wusstest du’s? #1 – Inkarnat-Klee
Was da so fröhlich rot aus dem Gras lugt, ist der Inkarnat-Klee (Trifolium incarnatum, auch Blutklee, Rosenklee oder italienischer Klee genannt) – ein stiller Helfer auf unseren Feldern. Für die Bauern gut, für…